kabel eins-Chef Karl König kann einem schon ein wenig leid tun: Immer wenn es dem Sender gelingt, ein Format mit großem Erfolg zu etablieren, dauert es nicht lange, bis die großen Schwestersender stehen auf der Matte. Im vergangenen Jahr passierte das schon bei "The Biggest Loser": Die Dokusoap hatte sich mit Marktanteilen bis zu 9,7 Prozent zu einem echten Leuchtturm-Programm für kabel eins entwickelt, König bezeichnete das Format als "extrem wichtig" für den Sender. Kurze Zeit später folgte die Ankündigung, dass die vierte Staffel bei Sat.1 laufen wird.
Und die Entscheidung zahlte sich für die Sendergruppe als Ganzes aus: Durch den Wechsel zum größeren Sender gelang es, die Zuschauerzahlen noch einmal deutlich zu steigern, das Finale holte kürzlich sehr gute 16,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf bedient sich Sat.1-Chef Joachim Kosack nun erneut bei der kleinen Schwester und schnappt sich dort wieder die zuletzt erfolgreichste Eigenproduktion.
"Die strengsten Eltern der Welt", die Ende Mai in der Spitze mit 11 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überraschten, laufen künftig am Sonntag-Vorabend bei Sat.1. Schon kurzfristig nimmt Sat.1 ab dem 15. Juli zwischen 17 und 19 Uhr für sechs Wochen Wiederholungen aus der dritten "Strengste Eltern"-Staffel ins Programm. Auf diesem Sendeplatz lief auch "The Biggest Loser", im Sommer waren hier allerdings bislang Filme eingeplant. Die neuen Folgen gibt's dann später ebenfalls bei Sat.1.
"'Die strengsten Eltern der Welt' passt perfekt zu unserem erfolgreichen Reality-Line up am Sonntagvorabend und ergänzt unser Angebot an unterhaltsamen Dokutainment-Programmen am Wochenende. Ich freue mich, dass auch die fünfte Staffel in Sat.1 laufen wird", so Sat.1-Geschäftsführer Joachim Kosack.
In "Die strengsten Eltern der Welt" werden besonders renitente Jugendliche in den "Erziehungsurlaub" in fremde Länder geschickt. Der entbehrungsreiche Aufenthalt bei den exotischen Gasteltern soll den Teenies ihre Grenzen aber auch Werte aufzeigen. Die Dokusoap läuft seit März 2009 in bislang vier Staffeln. Nun geht kabel eins nun also erneut ein Quoten-"Leuchtturm" verloren. Immerhin reißt der Wechsel aber wohl keine allzu großen Löcher in die Planungen: kabel eins ist gerade dabei, seine Eigenproduktionen vom Dienstag auf den Donnerstagabend zu verschieben - also just auf den Abend, an dem es ab der kommenden Saison ständig zu Unterbrechungen für Fußball-Spiele kommen wird. Für andere Eigenproduktionen bleibt damit weniger Platz denn je.