Auch wenn das ZDF am Sonntagabend mit seinen Olympia-Übertragungen aus London teils mehr als sieben Millionen Zuschauer versammelte, blieb für die Konkurrenz noch ein großes Stück vom Kuchen übrig - und das nutzte sie auch. Der "Tatort" zeigte sich mit einer Wiederholung völlig unbeeindruckt von den Olympischen Spielen und erreichte im Ersten 5,97 Millionen Zuschauer sowie starke 19,6 Prozent Marktanteil. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Krimireihe noch gut im Rennen: Hier standen 10,5 Prozent auf dem Konto. Die anschließende Dokumentation "Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung" tat sich mit nur noch 5,0 Prozent bei insgesamt 2,49 Millionen Zuschauer aber dann doch deutlich schwerer.
Für ProSieben lief unterdessen der komplette Abend gut: Überzeugende 12,2 Prozent Marktanteil holte der Spielfilm "Jumper" in der Zielgruppe, insgesamt waren 2,02 Millionen Zuschauer dabei. "Tomorrow, When the War Began" steigerte sich danach sogar auf 13,3 Prozent. Damit setzte sich ProSieben im Film-Duell deutlich gegen "Asterix und die Wikinger" bei RTL durch, das dort nicht über schwache 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus kam. 2,34 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. Anschließend ging es für "Spiegel TV" auf äußerst magere 5,1 Prozent bergab.
Sat.1 schlug sich unterdessen mit seinen US-Krimis wacker und holte den Abend über zweistellige Marktanteile. Besonders "Navy CIS: L.A." macht Hoffnung: 2,78 Millionen Zuschauer schalteten um 21:15 Uhr ein, in der Zielgruppe lag der Marktanteil mit 11,0 Prozent so hoch wie seit vier Wochen nicht. Und auch von Vox kommen gute Nachrichten: Wie sich die Partysänger Jürgen Milski, Jürgen Drews, Mickie Krause und Loona beim "Perfekten Promi Dinner im Schlafrock" schlugen, wollten 1,98 Millionen Zuschauer sehen - in der Zielgruppe reichte es mit 9,4 Prozent zum besten Marktanteil seit Mitte Mai.
Das Magazin "Prominent" schloss den Sonntag für Vox schließlich sogar mit beachtlichen 11,3 Prozent ab. Bei kabel eins erreichte der Klamauk-Film "Sex Up - Jungs haben's auch nicht leicht" immerhin 5,9 Prozent. Damit setzte sich kabel eins im Teenie-Duell klar gegen RTL II durch, das sich mit dem Spielfilm "Party Animals - Wilder geht's nicht" von allen acht großen Sendern mit Abstand am schwersten tat. Mehr als 520.000 Zuschauern und 3,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren am Sonntagabend nicht drin.