Die hochsommerlichen Temperaturen bis in den späten Abend sorgten dafür, dass am Samstagabend die meisten Deutschen besseres zu tun hatten, als sich vor den Fernseher zu setzen. Die Folge: Nur eine einzige Sendung brachte es am Samstagabend überhaupt auf mehr als eine Million werberelevante Zuschauer: Die neue RTL-Show "Total Blackout - Stars im Dunkeln. Und auch wenn RTL sich damit den Tagessieg holte: Wirklich zufrieden sein kann man auch in Köln-Deutz nicht.
Denn mit 1,11 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es für "Total Blackout" nur für einen für RTL-Verhältnisse allenfalls mäßigen Marktanteil von 15,5 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten gerade mal 1,83 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was einem Marktanteil von 8,6 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach.
"Total Blackout" lag damit aber in jedem Fall vor der Show-Konkurrenz von ProSieben. Dort musste sich "Schlag den Star" mit 0,95 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Das waren immerhin wieder eineinhalb Prozentpunkte mehr als vor zwei Wochen gegen Olympia, allerdings auch vier Prozentpunkte weniger als Mitte Juli bei der Ausgabe mit Steffen Henssler. Mit insgesamt 1,44 Millionen Zuschauern stellte die gestrige Ausgabe wetterbedingt einen Allzeit-Tiefstwert auf.
Zuschauer-Trend: Schlag den Star