Neues Programmkonzept für Klassiksender Classica
Classica, der einzige deutsche Fernsehsender für klassische Musik, erhält ab Januar ein neues Konzept. Das Format "Klassik kompakt" präsentiert kurze Videoclips mit Höhepunkten aus Konzert, Oper, Operette und Ballett im Stil von Pop-Musiksendern.
In der Sendung "Opern TV" gestatten deutsche Opernhäuser dem Opernfan einen Einblick hinter die Kulissen aktueller Neuinszenierungen. Neu sind außerdem Spielfilme, die in der Welt der Musik spielen. Im Mittelpunkt des Programms stehen weiterhin Konzerte, Opern und Ballettaufführungen sowie Dokumentationen und Musikerportraits.
Die neue Prime Time um 19.00 Uhr ist an jedem Wochentag fest für ein musikalisches Thema reserviert. Populäre Opern wie Verdis "Otello" oder Webers "Freischütz" sind samstags im Programm. Konzertfreunde sollen jeweils am Sonntag- und Montagabend auf ihre Kosten kommen. Dienstags präsentiert der Sender klassische Themenabende.
Spezielle Opern wie Wagners "Götterdämmerung" haben mittwochs ihren festen Sendeplatz. Am Donnerstag zeigt Classica musikalische Juwelen aus den Archiven. Die Prime Time am Freitagabend schließlich ist für Fans von Ballettaufführungen, Jazz und Musikfilmen reserviert.
Zusätzlich zur Prime Time stehen mit dem Sonntagskonzert und einem Sendeplatz für die Musik moderner Künstler von George Gershwin bis Andrew Lloyd Webber (montags bis freitags, 22.00 bis 23.00 Uhr) weitere feste Sendeblöcke auf dem Programm.