Mit einer verkauften Auflage von zuletzt rund 532.000 Exemplaren ist die "Computer Bild" weiterhin haushoher Marktführer im Technik-Zeitschriften-Bereich - musste aber wie alle Konkurrenten auch in den letzten Jahren spürbar Federn lassen. Nun hat Springer den Titel einem umfangreichen Relaunch unterzogen. Am kommenden Samstag liegt die erste überarbeitete Ausgabe am Kiosk. Aufgeteilt ist das Heft künftig in vier klare Ressorts: News, Ratgeber, Tests und Wissen.

Inhaltlich sollen Nachrichten künftig "noch stärker nach ihrer direkten Auswirkung auf den Leser" geordnet werden, zudem sollen Lesern "konkrete Handlungsempfehlungen" geliefert werden. Produktvorstellungen sollen künftig beispielsweise durch einen Bericht über nützliches Zubehör begleitet werden. Künftig setzt "Computer Bild" darüber hinaus stärker auf Emotionen und Meinung, etwa mit Rubriken wie der "Diskussion der Woche" oder der Kolumne "Meine digitale Welt". Zudem sollen Anregungen der Leser ergänzend aufgegriffen werden, die meistdiskutierten Themen aus den sozialen Netzwerken vorgestellt werden.

Überarbeitet werden auch die Tests: Die Kaufberatung wird in die Testtabellen integriert, so erhalten die Leser Antworten auf alltägliche Fragen – z.B. "Wie lange hält der Akku wirklich?". Dazu kommen neue Testverfahren wie der Drei-Punkte-Tests für den ersten Produkteindruck, der "Lustfaktor" nimmt die Qualität des Produkterlebnisses unter die Lupe, der "Dauertest" untersucht, ob sich Produkte im Alltag bewähren.

"Technik kann sinnlich und schön sein, Spaß machen, zum Weinen bringen und uns furchtbar aufregen – all diese Facetten bilden wir in der neuen 'Computer Bild' ab und unterstreichen zugleich die Stärken unseres redaktionellen Angebotes. Wir testen unabhängig, wir schauen den Herstellern auf die Finger und sind nah am Leser“, so Chefredakteur Axel Telzerow.

Mit dem Relaunch geht auch eine Preiserhöhung einher. Zwar wird die Basis-Version weiterhin für 1,50 Euro zu haben sein, der Preis für die Version mit einer beigelegten CD erhöht sich hingegen um 20 Cent auf 2,90 Euro. Die DVD-Version wird ebenfalls 20 Cent teurer und kostet künftig somit 3,90 Euro. Alle Hefte der "Computer Bild"-Gruppe sind ab Montag zudem mit eigenen Apps auf dem iPad vertreten, ab dem 3. November folgen auch die Android-Versionen. Darüber kann die aktuelle Ausgabe jeweils bereits am Vorabend ab 22 Uhr abgerufen werden. Die Einzelausgabe ist mit 1,59 Euro allerdings teurer als am Kiosk.