In Österreich strahlt der ORF derzeit wöchentlich die Castingshow "Die große Chance" aus, die sich an der hierzulande gezeigten "Supertalent"-Suche von RTL orientiert. In der Jury saß zuletzt auch Sido - doch inzwischen hat sich der ORF von dem Rapper, der in der Vergangenheit schon mehrfach für Skandale gut war, getrennt. Im Anschluss an die erste Liveshow eskalierte nach Angaben des Senders die Situation. Er wurde demnach gegenüber Dominic Heinzl, seines Zeichens Moderator des ORF-Boulevardmagazins "Chili", zunächst "verbal ausfällig". Laut Bild bezeichnete Sido den Moderator als "Dominic Hampel".

 

Schließlich soll er Heinzl nach Angaben des Senders sogar mit der Faust attackiert haben, nachdem Securities versuchten, die Situation zu bereinigen. Der ORF spricht von einem bereits "seit langem angespannten Verhältnis" zwischen Sido und Heinzl. Vor zahlreichen Augenzeugen seien die beiden Streithähne schließlich getrennt worden, sodass Heinzl seine Interviews mit den Kandidaten der Castingshow fortsetzen konnte. "Ich bin extrem enttäuscht, da ich Sido als Künstler, Juror und auch als polarisierende Persönlichkeit schätzen gelernt habe", sagte ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner, die sich nach dem jüngsten Vorfall dazu entschloss, die Zusammenarbeit mit Sido zu beenden.

Weiter sagte Zechner: "Auch wenn gegenseitige Provokationen unintelligent sind und auch wenn man seine Lebensgeschichte mit in Betracht zieht und respektiert, so ist aber dann die Grenze erreicht, wenn es gewalttätig wird. Gewalt ist indiskutabel! Wir tolerieren derartiges Verhalten nicht und beenden mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit." Wer die Nachfolge von Sido bei "Die große Chance" antreten wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Doch bereits in der kommenden Woche muss diesbezüglich eine Entscheidung fallen. Die nächste Liveshow steht bereits am Freitag auf dem Plan.