Bereits vor einigen Wochen gab der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe einen Ausblick auf künftige Wachstumsmöglichkeiten für seinen Konzern. Die regionalen Wachstumsschwerpunkte liegen seiner Meinung nach in China, Brasilien und Indien. In Indien setzt man nun bereits ab Anfang November auf einen neuen RTL-Sender. Unter dem Namen Big RTL Thrill soll am 5. November ein Sender gestartet werden, der auf Hindi sendet und vor allem männliche Zuschauer im Alter zwischen 15 und 44 Jahren im Blick hat. Ausgestrahlt werden soll Big RTL Thrill zunächst in einer zentralindischen Provinz, später ist auch eine Expansion in Länder wie Sri Lanka oder Pakistan geplant.

"Wir wollen mit voller Kraft diesen neuen Kanal zum Erfolg führen", bestätigte RTL Group-Vorstandsmitglied Andreas Rudas gegenüber dem "Handelsblatt" entsprechende Pläne. "Es ist das erste Mal, dass wir in Asien mit einem Sender an den Start gehen." Zu den Kosten wollte er sich zwar nicht äußern, doch hinter vorgehaltener Hand ist von einer "überschaubaren Dimension" die Rede. Inhaltlich setzt man in Indien auf Bewährtes wie die Actionserie "Alarm für Cobra 11", "Baywatch" oder die Übertragung von Extremsportarten. Die Inhalte steuern die RTL-Produktionstochter Fremantle, Fremantle und Red Bull bei.

Rudas: "Unsere Produktionstochter Fremantle Media ist in Indien bereits erfolgreich aktiv. Aber im Sendergeschäft bewegen wir uns auf bislang unbekannten Terrain. Wir wollen in den nächsten Monaten genau beobachten, ob unser Konzept für die männliche Zielgruppe funktioniert." Zunächst wird Big RTL Thrill sieben Millionen Haushalte erreichen.