Ob "Super Nanny", Schuldnerberater oder Sternekoch: Bislang kümmerten sich in RTL-Dokusoaps meist Experten um Menschen mit Problemen. Im Falle der neuen Sendung "Die Zuschauer" ist das anders. Darin lässt sich eine Person nämlich fünf Tage lang von gleich 50 Menschen begleiten, um am Ende eine Lösung für ihr Problem zu finden - diese "Zuschauer" folgen ihr zur Arbeit, ins Fitnessstudio oder zu ihren Eltern. Bei dieser Gruppe handelt es sich um 50 unterschiedlichen Menschen jeglichen Alters und aus allen sozialen Schichten, die sich untereinander nicht kennen und alle eine eigene Meinung haben.
Ihre Aufgabe ist es, zu beobachten, zuzuhören oder auch mal persönliche und provokante Fragen zu stellen. Am Ende fällen sie schließlich ein klares Urteil und sagen der Person mit dem Problem, was sie machen soll. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob die kollektive Lebenserfahrung und Weisheit der 50 Zuschauer einer hoffnungslosen Person helfen kann, eine wichtige Entscheidung in ihrem Leben zu treffen. RTL zeigt die zunächst vier Folgen ab dem 27. März jeweils mittwochs um 21:15 Uhr. Produziert wird das Format von ITV Studios Germany.
Zuvor zeigt RTL um 20:15 Uhr neue Folgen von "Entführt - Gib mir mein Kind zurück!". Darin machen sich Norbert Idel und sein Team auf die Suche nach den vermissten Kindern. Der Privatdetektiv löst seit über 30 Jahren Fälle von Kindesentführungen und ist für viele Eltern die letzte Hoffnung. Die erste Folge hatte RTL vor über einem Jahr noch am Sonntagvorabend gezeigt. Damals schalteten 3,84 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 17,2 Prozent.