Rechte an EM 2008 gehen an Zwischenhändler
Die europäische Fußball-Union (UEFA) hat die TV-Vermarktung für die in Österreich und in der Schweiz stattfindende EM 2008 an die Agentur Sportfive verkauft. Mit der Vergabe der Rechte an einen Zwischenhändler will die UEFA neue Märkte erschließen.
Die Hamburger Agentur Sportfive, an der auch die RTL Group beteiligt ist, soll für die TV-Rechte mindestens 600 Millionen Euro an die UEFA überweisen. Der Preis für die Rechte an der EM 2004 in Portugal lag noch bei 400 Millionen Euro.
Bislang hatte immer die für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zuständige European Broadcasting Union (EBU) den Zuschlag erhalten. Trotz der Niederlage des Verbunds behalten ARD und ZDF die Chance, sich im nationalen Verfahren einen Teil des Turniers zu sichern. Allerdings ist erstmals ein Wettbieten mit privaten Sendern wie RTL, SAT.1 und DSF zu erwarten.