Auch wenn Sat.1 in der Vergangenheit bereits zwei Mal mit dem Versuch, eine Tanzshow etablieren zu wollen, auf die Nase fiel, will man mit "Got to Dance" nun einen neuen Anlauf wagen. Ähnlich wie bei "The Voice of Germany" wird auch im Falle der neuen Tanzshow wieder ProSieben miteinbezogen. Klar ist inzwischen auch, wer die Moderation übernehmen wird. Die Wahl fiel auf Johanna Klum, die derzeit auch bei der Sky-Show "Samstag Live" an der Seite von Oliver Pocher steht.

Wann genau ProSieben und Sat.1 ihre neue Tanzshow starten werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, doch aktuell kann wohl von einem Auftakt im Juni ausgegangen werden. Bis dahin haben beide Sender ihre aktuell laufenden Castingshows "Germany's next Topmodel" und "The Voice Kids" über die Bühne gebracht und somit wieder ausreichend Platz, um "Got to Dance" ins Programm zu nehmen. Auch die Tanzshow "Let's dance", mit der RTL derzeit erfolgreich unterwegs ist, wäre dann bereits beendet.

In Großbritannien lief die Show seit 2009 bisher übrigens in drei Staffeln. Talentierte Tänzer aller Altersklassen und Tanzstile kämpfen auf der Insel in drei Phasen - Castings, Callbacks und Finalshows - um den Hauptpreis. Hierzulande wollen nun also ProSieben und Sat.1 den "Top-Dance-Act des Landes" suchen, wie es heißt. Drei Juroren treffen und bewerten hunderte Tänzer und Dance-Groups. Dabei gibt es weder im Tanzstil, noch in der Formationsstärke Einschränkungen. In den Live-Finalshows entscheiden schließlich die Zuschauer, wer sich über ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro freuen darf. Die Briten lassen übrigens deutlich mehr springen: Dort erhält der Sieger 250.000 Pfund und damit fast das Dreifache. Produziert wird die deutsche Version von Shine Germany.

Mehr zum Thema