"Guten Abend, hier sind die 'Sat.1 Nachrichten'. Und wie Sie sehen: Ich bin der Neue. Ich freu' mich sehr, Sie zu sehen." Mit diesen Worten feierte Marc Bator am Freitag seinen Einstand bei Sat.1 - auch wenn dieser nicht ganz pünktlich war. Den offiziellen Starttermin um 19:55 Uhr verpasste Bator nämlich um gut zwei Minuten. Dafür aber konnte "der Neue" nichts, schließlich nimmt es Sat.1 schon seit einigen Tagen nicht allzu genau mit der neuen Sendezeit seiner Hauptnachrichtensendung. Bator selbst blieb bei seiner Premiere fehler- und stolperfrei.

Und im Gegensatz zu den sehr sterilen Nachrichten der "Tagesschau", die er immerhin acht Jahre lang sprach, durfte Marc Bator nun auch Emotionen zeigen. Da "grenzt es an ein Wunder", wenn eine Frau nach über zwei Wochen aus einem Trümmerberg geborgen wird - Worte, die man so in der "Tagesschau" von ihm nie gehört hat. Im Privatfernsehen aber ist das erlaubt, ja sogar gewünscht. Und auch an die Tatsache, dass er künftig im Rahmen der Nachrichten das eigene Programm bewerben muss, wird sich Marc Bator noch gewöhnen müssen. Das musste er nämlich gleich am Ende seiner ersten Sendung tun.

Einen Beitrag über das Finale von "The Voice Kids" kündigte Bator pflichtgemäß als "Sat.1-Showereignis" an und sagte über die kleinen Kandidaten: "Sie haben nicht nur ihre Coaches, sondern auch uns zu Tränen gerührt." Nein, echten Nachrichtenwert besitzt das Finale einer Kinder-Castingshow selbstverständlich nicht, aber Meldungen wie diese gehören heute wohl oder übel dazu. Zu stören scheint ihn das nicht. Ohnehin ist der bunte Unterhaltungsbereich einer der Gründe gewesen, mit dem Sat.1 Bator den Abschied von der "Tagesschau" versüßte. Für seinen neuen Sender soll er künftig nämlich auch die Moderation von Shows übernehmen.

Welche Aufgaben abseits der Nachrichten auf ihn warten, ist noch nicht bekannt, doch Marc Bator hat sich - so scheint es - schon ganz gut eingelebt im Privatfernsehen. Ansonsten beinhalteten die "Sat.1 Nachrichten" übrigens die meisten Neuigkeiten vom Tage. Vom Truppenbesuch der Kanzlerin in Afghanistan über den NSU-Prozess bis hin zu den Plänen von US-Präsident Obama, nach Deutschland zu reisen - garniert von einem Bericht über den Eichenprozessionsspinner und eben "The Voice Kids". Ganz sicher keine "Tagesschau", aber wer würde das auch ernsthaft erwarten?