Mit "Barely Legal Drivers" und "Date Night" werden zwei neue Non-Scripted-Formate, die schon für den britischen Markt umgesetzt wurden, von ProSiebenSat.1 für den deutschen Markt adaptiert. Die Sendergruppe hat sich die Rechte an beiden Formaten gesichert. "Warner hat uns 'Date Night' bereits im März bei unserem European Pitch in Budapest gezeigt – und uns mit seinem interaktiven Ansatz sofort überzeugt! Auch 'Barely Legal Drivers' passt perfekt zu unserer Sendergruppe“, sagt Jürgen Hörner, Vorsitzender der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, der derzeit in Los Angeles bei den LA Screenings unterwegs ist.


 
Die interaktive Dating-Show "Date Night" begleitet Singles mit versteckter Kamera bei ihrem ersten Date. Der Clou: Wenn der Funke nicht direkt überspringt, kommt ein TV-Zuschauer zum Zug: Er bekommt die Chance, den oder die Kandidatin auf Partnersuche in der nächsten Sendung selbst kennen zu lernen. Das Format wird in Kürze bei Channel 4 in Großbritannien auf Sendung gehen. "Barely Legal Drivers" lässt hingegen junge Fahranfänger gegeneinander antreten – vor versteckter Kamera und den Augen der Eltern. Nur wer es schafft, seine frisch erworbenen Fahrkenntnisse erfolgreich unter Beweis zu stellen, hat die Chance, einen Gebrauchtwagen zu gewinnen. Das Format läuft seit April erfolgreich auf BBC Three. 

"Wir freuen uns sehr, dass ProSiebenSat.1 zwei unserer neuen Formate ausgewählt hat. Sowohl 'Date Night' als auch 'Barely Legal Drivers' sind herausragende Beispiele für die momentan besten britischen TV-Produktionen", ergänzt Andrew Zein, Senior Vice President Creative Format Development and Sales bei Warner Bros. International Television Production. Wann die beiden Formate in Deutschland in Produktion gehen, ist noch nicht bekannt. Ebenso wie ein möglicher Starttermin.