Unter dem Titel "Das Duell - Alle gegen den BVB" gibt es ab Freitag, 14. Juni eine Neuauflage des Fußball-Castings "Sportfreunde Pocher". Bei der Zusammenstellung seiner Mannschaft bekommt Oliver Pocher dabei wieder Unterstützung eines "Kompetenz-Teams". Dem gehört - wie schon bei "Sportfreunde Pocher" - erneut Reiner Calmund an. Statt Werner Lorant ist diesmal Winfried Schäfer als erfahrener Trainer dabei.

In der vierteiligen Casting-Doku kämpfen neben zwölf Amateuren auch zwölf Promis um einen Platz in der Startaufstellung im Spiel gegen den BVB. Dabei sind unter anderem Nicolas Kiefer, Timo Scheider, Peer Kusmagk, Thomas Hayo und Micky Beisenherz. Die Kicker treten immer paarweise in verschiedenen Übungen gegeneinander an und müssen Pocher, Schäfer und Calmund überzeugen.

Oliver Pocher & Co. verbreiten unterdessen Zweckoptimismus. Pocher: "Wir sind alle hoch motiviert. In diesem Stadion und vor solch einer Kulisse zu spielen, das ist einfach einmalig. Ich möchte bei jedem Einzelnen den absoluten Willen spüren. Wir müssen als Team funktionieren und jeder über seine Grenzen gehen. Was mit Willen und Teamgeist möglich ist, zeigt der DFB-Pokal regelmäßig." Reiner Calmund fügt hinzu: "Bei so einem Spiel werden bei unseren Kickern automatisch Kräfte und Flügel frei, die sie bisher noch nicht kannten. Wir möchten kämpferisch eine gute Figur abgeben und den ein oder anderen Konter setzen. Es wird kein Zuckerschlecken, einige bekommen sicher Atemnot und Sodbrennen."

Und Winfried Schäfer lässt folgende Weisheit verlauten: "Das Wichtigste für mich ist, dass das Spiel für einen guten Zweck ist. Außerdem sollen alle Beteiligten Spaß haben. Ich möchte natürlich auch zumindest ein Tor schießen. Deshalb wollen wir versuchen, die Bälle nach vorne zu bringen. Denn nur vorne kann man Tore schießen." Es wird sich zeigen, ob sich das gegen den BVB besser umsetzen lässt als gegen die Bayern. Die gingen 2009 mit einem 13:0-Sieg über Pochers Truppe vom Platz.

Mehr zum Thema