Um seine Werbekunden mit aktuellen Quotendaten zu versorgen, hat IP Deutschland als erster deutscher Vermarkter nun eine eigene App für iPhone und iPad an den Start gebracht. Sie beinhaltet die Quoten der größten Sender aus den "gängigen Zielgruppen", wie IP Deutschland sagt. Interessant ist dabei, dass man dort zusätzlich zu den Quoten der 14- bis 59-Jährigen auch jene der 14- bis 49-Jährigen nennt, obwohl man sich ja inzwischen bei IP Deutschland bereits zugunsten der erweiterten Zielgruppe entschieden hat.
Der Schwerpunkt liegt aber auf den 14- bis 59-Jährigen: Hiervon bietet IP Deutschland seinen Werbekunden zusätzliche Histlisten, die die Quoten von Männern, Frauen und Haushaltsführenden aufschlüsseln. Das alles geschieht auf recht übersichtliche Weise. Ebenfalls aufgeführt sind die jeweiligen Tagesmarktanteile großer Sender, aber auch aktuelle Programm-Highlights sowie Informationen zu den Online-, Mobile- und Smart-TV-Angeboten sowie zu neuen Werbemöglichkeiten.
Die App ist zwar kostenlos im App Store erhältlich, richtet sich aber an Werbekunden und Agenturmitarbeiter und kann daher auch nur mit einem entsprechenden Log-in genutzt werden. Für den Sommer hat IP Deutschland darüber hinaus auch noch eine Android-Version angekündigt. "Wir haben vor einem Jahr begonnen, unsere gesamte Kommunikation unter der Dachmarke "Fourscreen" neu aufzustellen - von der Website über unser Medienmagazin bis hin zur jährlichen Roadshow, die jetzt "Fourscreen live" heißt", erklärt Julian Weiss, Geschäftsleiter Marketing bei IP Deutschland.
Aus diesem Grund entstand auch die App: "Unser Credo ist es, den besten Service und die aktuellsten Informationen für unsere Kunden zu bieten. Mit diesem Ziel haben wir eine App entwickelt, damit wir zukünftig auch auf dem iPhone- und iPad-Screen mit relevanten Markt-Informationen stattfinden. Mit täglichen Quoten, aktuellen News und jeder Menge Bewegtbild sind wir die ersten am Markt", so Weiss weiter.