Bei Arte wird "George" zwar schon am Montagabend zu sehen sein, doch vor allem um den Sendeplatz des Dokudramas im Ersten, in dem Götz George seinen berühmten Vater Heinrich George spielt, hatte es zuletzt reichlich Wirbel gegeben. Erst nach einer "Schimanski"-Wiederholung und damit um 21:45 Uhr wird der Film zu sehen sein. "Ich habe mich eingesetzt für Sendeplätze und Geld, aber irgendwann gibt man auch auf. Die Bürokraten bestimmen die Sendeplätze. Im Sommer wird es kein Mensch sehen wollen", sagte George kürzlich der "TV Spielfilm".
Wenig begeistert dürfte der Schauspieler nun auch darüber sein, dass "George" nun sogar gegen das Halbfinalspiel der deutschen Fußball-Frauen bei der Europameisterschaft in Schweden antreten muss. Nach dem Sieg der deutschen Elf gegen Italien wird das ZDF am Mittwochabend um 20:15 Uhr die Live-Übertragung des Halbfinals ins Programm nehmen - das Spiel läuft damit zum Teil in direkter Konkurrenz zu "George". Doch selbst wenn die Fußballerinnen den Einzug in die nächste Runde verpasst hätten, wäre die Konkurrenz hart gewesen: Ursprünglich war geplant, das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona zu zeigen. Das findet nun bereits am Vorabend statt.
Mehr zum Thema