Kontinuität statt Experimente: Der Deutsche Fernsehpreis lässt das Kategoriensystem erneut unangetastet und zeichnet auch in diesem Jahr in insgesamt 18 Kategorien besondere Leistungen im deutschen Fernsehen aus, darunter sind neben den Werkskategorien erneut die Auszeichnungen für Beste Schauspielerin und Bester Schauspieler sowie persönliche Ehrungen für besondere Leistungen in Fiktion, Unterhaltung und Information. Auch den Förderpreis, Publikumspreis und Ehrenpreis der Stifter wird es wieder geben.



Die Jury wird in diesem Jahr durch Schauspielerin Barbara Auer, Schauspieler Michael Kessler und Regisseur Miguel Alexandre verstärkt. Sie entscheiden zusammen mit Dieter Anschlag (Chefredakteur "Funkkorrespondenz"), Lutz Carstens (Chefredakteur "TV Spielfilm"), Leopold Hoesch (Geschäftsführer Broadview TV GmbH), Dr. Torsten Körner (freier Journalist und Fernsehkritiker), Christiane Ruff (Produzentin) sowie Klaudia Wick (freie Journalistin und Autorin) über die Nominierten und Preisträger in diesem Jahr.

Fernsehpreis-Jury© DFP


In der konstituierenden Sitzung wurde Christiane Ruff erneut zur Vorsitzenden der Fernsehpreis-Jury und Klaudia Wick zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Der Beobachtungszeitraum für die Programmauswahl umfasst den 1. September 2012 bis 31. August 2013. Einreichungsberechtigt sind laut Statut die Sender mit drei Vorschlägen je Kategorie. Die Jury selbst kann unbegrenzt Vorschläge einbringen. Noch bis Ende August werden rund 1.250 Programmstunden von den Jurymitgliedern aus dem aktuellen Fernsehjahr gesichtet und diskutiert.

Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis werden am 18. September bekanntgegeben. Die Verleihung findet wie in den vergangenen Jahren auch diesmal am 2. Oktober statt. Die Federführung für die Gestaltung der Sendung hat turnusgemäß Sat.1 übernommen. Der Sender strahlt eine Aufzeichnung der Preisverleihung am Tag drauf um 20.15 Uhr aus. Die Produktion der TV-Gala und die anschließende Aftershow-Party im Kölner Coloneum verantwortet erneut die Kimmig Entertainment GmbH.