Gerade erst freute sich Condé Nast über mehr als 200 Anzeigen in der September-Ausgabe der "Vogue" - und damit den besten Wert seit mehr als 20 Jahren. Und auch mit Blick auf die Herbst-Winter-Ausgabe von "GQ Style" gibt sich der Verlag außerordentlich zufrieden. Sie sei die umsatzstärkste Ausgabe seit der Markteinführung des Titels im Jahr 2002. Zudem gehöre sie mit 184 Anzeigenseiten und einem Gesamtumfang von 394 Seiten außerdem zu den umfangreichsten in der Geschichte des Sonderhefts.
Unterdessen gibt es leichte Veränderungen im Heftinnenteil. So wurde der News-Bereich am Heftanfang nach Angaben von Condé Nast ebenso erweitert wie das "Manual" am Heftende, in dem die Redaktion die Trends der Saison zusammenfasst und fundierte Styling-Tipps gibt. Dieses ist nun auf knapp 90 Seiten angewachsen. "Männermode war noch nie so spannend und noch nie haben sich so viele Männer für Mode interessiert wie heute. Wir glauben sagen zu können, dass 'GQ Style' an dieser Entwicklung einen nicht unbedeutenden Anteil hat", so Chefredakteur José Redondo-Vega.