Die Planungen für den neuen Franken-"Tatort" des Bayerischen Rundfunks laufen auf Hochtouren. Nun hat der Sender erstmals Details zum Konzept verraten. Es sieht vor, dass darin überregional in ganz Franken ermittelt wird. Im Mittelpunkt stehe die "Mordkommission Franken", bei der Fälle aus Unter-, Mittel- und Oberfranken landen, erklärte der BR. Sie hat ihren Sitz in Nürnberg und kooperiert je nach "Tatort" mit der Rechtsmedizin in Würzburg oder in Erlangen. Die Hauptdarsteller des neuesten "Tatort"-Ablegers stehen noch nicht fest.

Klar ist aber schon, dass die Dreharbeiten im Frühjahr kommenden Jahres beginnen sollen. Mit einer Ausstrahlung ist daher wohl erst Ende 2014 zu rechnen. "Die Drehbuchschreiber können beim Franken-'Tatort' aus dem Vollen schöpfen", sagte Bettina Reitz, Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks. "Die Vielfalt Frankens, der Charme der Regionen und die Unterschiedlichkeit der Charaktere bieten sehr viele Stoffideen und Erzählvarianten für einen Krimi. Diese Vielfalt wird den neuen Frankentatort inspirieren. Ich freue mich sehr auf die interessanten und spannenden Krimi-Geschichten aus Franken."

"Wir haben uns entschieden, in Franken eine überregional ermittelnde Mordkommission einzusetzen. Diese wird in Nürnberg angesiedelt. Dort gibt es tatsächlich Frankens einziges Fachkommissariat, das ausschließlich für Tötungsdelikte zuständig ist. In der Realität beschränkt es sich auf das Stadtgebiet Nürnberg. Unsere erdachte 'Mordkommission Franken' ermittelt dagegen frankenweit", erklärte Stephanie Heckner, Redaktionsleitung Reihen und Mehrteiler. Gestartet wird übrigens in Nürnberg, Fürth und Umgebung.