Zeiler wildert bei Vox: "CSI: Miami" ab April bei RTL
Die RTL-Group hat derzeit ein Sorgenkind und einen Klassenprimus im Portfolio: Während Vox im Februar schon wieder einen neuen Quotenrekord aufgestellt hat, schwächelt der Marktführer RTL vor sich hin und holte mit 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den schlechtesten Februarwert der vergangenen 12 Jahre.
Seit kurzem steht nach dem Rauswurf von Marc Conrad nun wieder Gerhard Zeiler an der Spitze des Senders - und sein Rezept zur Lösung des Quotenproblems ist offenbar, von der kleinen Schwester Vox zu lernen - und zu klauen. Als Stellvertreterin holte sich Zeiler zum erneuten Amtsantritt die bis dahin äußerst erfolgreiche Vox-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt an seine Seite. Sie soll den schwächelnden Marktführer nun wohl genauso fit machen, wie sie es bei Vox geschafft hat.
Die erfolgreichste Serie folgt der Geschäftsführerin von Vox zu RTL
Doch damit nicht genug: Nun schnappt sich Zeiler auch noch die erfolgreichste Serie von Vox. "CSI-Miami", das derzeit montags um 20:15 Uhr für Vox regelmäßig Zielgruppenmarktanteile von über 15 Prozent erzielt, läuft ab dem 19. April immer dienstags um 20:15 Uhr bei RTL. "CSI: Miami" ist ein Spin-Off der Erfolgsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur".
Das Kürzel "CSI" steht für "Crime Scene Investigation", zu deutsch: Spurensuche am Tatort. In "CSI: Miami" leitet Horatio Caine (David Caruso) ein Ermittlerteam der Polizei. Mit den modernsten Methoden der Spurensicherung rekonstruieren die Spezialisten Verbrechen und entlarven die Täter.
Derzeit zeigt der Kölner Sender auf diesem Sendeplatz noch alte "Doppelter Einsatz"-Folgen - mit ziemlich mäßigem Erfolg. Vergangenen Dienstag erreichte die Sendung nur etwas über 14 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Bis zum Start von "CSI:Miami" strahlt RTL noch die Event-Show "Der große Führerscheintest" und danach Doppelfolgen von "Im Namen des Gesetzes" am Dienstagabend aus.
Das Ziel: Die Marke CSI "effektiver einsetzen"
Gerhard Zeiler, Chef der RTL-Group und Geschäftsführer des Senders RTL, äußerte sich wie folgt zur RTL-Übernahme des Erfolgsformats: "Aus Sicht der RTL- Gruppe macht es Sinn, die Stärke der Marke CSI noch effektiver einzusetzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, "CSI: Miami" ab April in der RTL Primetime zu senden."
Die Serien "CSI" und "CSI: New York" sollen jedoch auch weiterhin bei Vox ausgestrahlt werden. Ob es allerdings wirklich von der Innovationskraft des Marktführers zeugt, wenn das Quotental dadurch durchschritten werden soll, dass von den Schwestersendern die erfolgreichsten Formate übernommen werden, möge jeder für sich selbst beantworten.