Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow vergrößert sein Führungsteam deutlich und holt im kommenden Jahr Taco Ketelaar und Kaspar Pflueger an seine Seite, wie Sat.1 gegenüber DWDL.de bestätigte. Ketelaar, der einst die Sony-Tochter 2waytraffic mitgegründet und die Produktionsfirma Blazhoffski Group 2011 an Warner verkauft hatte, wird sich bei Sat.1 ab dem 1. Februar als SVP Prime Time Entertainment um die Unterhaltungs- und Reality-Formate in der Primetime kümmern. Zu seinem Team gehören Karin Thoma als Vice President Reality und Mario Kristl als Vice President Show.

Diese Entwicklung passt in die Strategie von ProSiebenSat.1, etwas von der Zentralisierung der Sendergruppe wegzukommen und die Senderstrukturen wieder zu stärken. Im Sommer hatte zudem der ProSiebenSat.1-Show-Chef Zickler die Sendergruppe verlassen, der maßgeblich für den Reality-Bereich verantwortliche Sascha Naujoks verabschiedete sich im Herbst.

Am 1. März wechselt dann zudem Kaspar Pflueger zu Sat.1 und wird die Verantwortung für den Nachmittag und den Vorabend übernehmen. Während der Nachmittag zurück in die Erfolgsspur geführt werden konnte, ist der Vorabend noch immer eine der größten Baustellen von Sat.1, die man derzeit mit "Navy CIS"-Wiederholungen notdürftig überbrückt. Pflueger ist seit 2010 Programmdirektor von RTL Kroatien und war zuvor schon Assistent von Zeiler bei der RTL Group und für die Daytime bei Channel Five in verantwortlich. Zu seinem Team gehören Katrin Stockhaus und Katja Bruhnke-Kircher als Vice Presidents.

Paalzow macht Pflueger zudem zum stellvertretenden Sat.1-Geschäftsführer - ebenso wie Marc Rasmus, der weiterhin auch Senderchef von Sat.1 Gold bleibt und in seiner neuen Funktion zudem die Markenführung des gesamten Senderportfolios aus Free- und Pay-TV-Sender und Online-Auftritt verantwortet. Paalzow: "Mit Taco Ketelaar und Kaspar Pflueger gewinnen wir zwei ausgewiesene TV-Experten, die mit ihrem Know-how, ihrem internationalen Background und ihrer Leidenschaft für Programme wichtige Impulse für SAT.1 setzen werden. Mit Marc Rasmus arbeite ich seit über einem Jahr sehr eng und vertrauensvoll zusammen und freue mich, dass er mit seiner Expertise die Zukunft von SAT.1 mitgestalten kann.“