ARD und ZDF einigen sich über Länderspiel-Übertragungen

Foto: ARD/ZDF/DWDLZusammen mit dem Deutschen Fußball-Bund haben ARD und ZDF die restlichen Nationalmannschaftsspiele in 2005 terminiert. Zwölf Testspiele auf dem Weg zur WM 2006 in Deutschland stehen für Jürgen Klinsmann und seine Mannschaft noch auf dem Programm.

ARD und ZDF sind im Wechsel bei allen Spielen live dabei. Das nächste Partie der Nationalelf gegen Bayern München anlässlich der Eröffnung der Allianz-Arena wird im Ersten zu sehen sein, ebenso das Duell gegen Argentinien im Juni. Das ZDF darf hingegen den Fußball-Klassiker Frankreich gegen Deutschland im November zeigen.

Der Confederations Cup vom 15. bis 29. Juni wird für die beiden Sender eine Art Generalprobe für die Weltmeisterschaft in 2006 sein. ARD und ZDF werden alle 16 Begegnungen des ebenfalls in Deutschland stattfindenden Turniers übertragen.


Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Überblick:

  • 31. Mai: Deutschland - Bayern München in München (ZDF)
  • 4. Juni: Nordirland - Deutschland in Belfast (ARD)
  • 8. Juni: Deutschland - Russland in Mönchengladbach (ZDF)
  • 15. Juni: Deutschland - Australien in Frankfurt am Main (ARD)
  • 18. Juni: Deutschland - Tunesien in Köln (ZDF)
  • 21. Juni: Deutschland - Argentinien in Nürnberg (ARD)
  • 17. August: Niederlande - Deutschland (ARD)
  • 3. September: Slowakei - Deutschland (ZDF)
  • 7. September: Deutschland - Südafrika (ARD)
  • 8. Oktober: Türkei - Deutschland in Istanbul (ZDF)
  • 12. Oktober: Deutschland - China in Hamburg (ARD)
  • 12. November: Frankreich - Deutschland (ZDF)