Mit "Vermisst" erreicht RTL regelmäßig ein großes Publikum, doch die weltweiten Recherchen für das Format sind aufwändig. Nun versucht sich der Kölner Sender allerdings an einer weiteren Sendung dieser Art: Unter dem Titel "Ticket to Love" führt RTL ab dem 11. Mai jeweils sonntags um 19:05 Uhr Freunde oder Familienmitglieder zusammen, die aufgrund bewegender Lebensgeschichten tausende von Kilometern voneinander getrennt leben. Weil das Geld fehlte, die Kraft oder widrige Lebensumstände das Wiedersehen verhindert haben, erhalten die Angehörigen ein Flugticket in das Land, in dem sich die geliebte und vermisste Person befindet.

Um die Produktion kümmert sich Endemol, das auch "Vermisst" herstellt. Zunächst sind zwei Folgen der neuen Real-Life-Doku geplant, die zugleich eine interessante Personalie birgt: Moderiert wird "Ticket to Love" nämlich von Andrea Ballschuh, die aktuell vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen im Einsatz ist. So moderiert sie für das ZDF das Frühstücks-Magazin "Volle Kanne" und für das MDR Fernsehen die wöchentliche Quizshow "Quickie" im Vorabendprogramm. In ihrem neuen RTL-Format ist sie für einfühlsame Gespräche zuständig, durch die sie die Hintergründe der Lebensgeschichten erfahren will, ehe sie den Angehörigen schließlich das "Ticket to Love" überreicht. Auf der Reise zu den sehnsüchtig vermissten Person ist Ballschuh ebenfalls dabei.