Ab sofort führt Sky auch für Kabelkunden den personalisierten Startbildschirm ein, der auf den Namen Sky Home hört. Der Bildschirm erscheint automatisch beim Einschalten des Sky-Receivers und gibt einen Überblick über Programm-Highlights aller linearer Sky-Sender sowie des On-Demand-Angebots Sky Anytime. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus redaktionellen und individuellen Empfehlungen, die sich durch entsprechende Einstellungen "Meine Lieblingssender" ergeben.
"Sky Home ist die neueste Innovation auf dem Sky-Receiver, den wir kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Damit finden ab heute auch unsere Kabelkunden noch einfacher die besten Inhalte", so Oliver Lewis, Senior Vice President Customer Propositions & Product Management bei Sky Deutschland. "Per Knopfdruck erhalten sie Zugang zu den Programmempfehlungen aus der Sky-Redaktion. Es war noch nie so einfach, neue Inhalte zu entdecken und seine Lieblingssendungen zu finden."
© Sky
Wer sich an dem Startbildschirm stört, kann ihn allerdings auch deaktivieren. Sky Home macht damit das, was einzelne Hersteller von TV-Geräten schon angekündigt haben: Ihre Geräte sollen nach dem Einschalten künftig zunächst einen Homescreen zeigen, der neben dem linearen TV-Programm auf Apps und non-lineare TV-Angebote hinweist - was vor allem bei klassischen Fernsehsendern auf wenig Gegenliebe stößt, droht ihnen doch, das Quasi-Monopol auf dem heimischen Wohnzimmer-Fernseher zu verlieren.
Mehr zum Thema