Dass die "Goldene Kamera", der Medienpreis der "Hörzu", auch unter dem neuen Eigentümer Funke Mediengruppe weiterhin verliehen werden soll, machte man schon im Zuge der Ankündigung der Übernahme der Zeitschrift von Springer deutlich. Der neue Eigentümer hat nun aber gleich mal einen Umzug veranlasst: Nachdem der Medienpreis seit 1977 stets in Berlin verliehen worden ist, kehrt er im kommenden Jahr nach Hamburg zurück, wo einst im Jahr 1966 auch alles begann.
Die 50. Verleihung wird am 27. Februar in der Hamburg Messe stattfinden. Dort müssen die geladenen Stars und Sternchen dann übrigens auch nicht frieren: Der rote Teppich wird erstmals nicht draußen ausgelegt, sondern in einem großzügigen Foyer. "Nach dem Hotel Vier Jahreszeiten 1966 ist im Februar 2015 die Hamburg Messe Gastgeber dieser namhaften Veranstaltung“, freut sich Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. "Das sind großartige Nachrichten für die HMC."
Im letzten Jahr war die "Goldene Kamera" in zwei Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof verliehen worden. In den Jahren zuvor hatte Springer die Ullstein-Halle in seinem Verlagshaus genutzt - die inzwischen allerdings zum Newsroom der "Welt" umgebaut wurde und als Veranstaltungsort daher ausfiel. Übertragen wird die Verleihung auch im kommenden Jahr wieder im ZDF - auch wenn man erst im vergangenen Jahr mit weniger als dreieinhalb Millionen Zuschauern einen Tiefpunkt hinnehmen musste. Das ZDF zeigt sie allerdings nicht live, sondern einen Tag zeitversetzt am 28. Februar um 20:15 Uhr.
(Korrektur-Hinweis: Zunächst stand an dieser Stelle, dass das ZDF live überträgt, tatsächlich wird die Verleihung aber erst einen Tag später gezeigt.)