In dieser Woche steht in Spanien ein Thronwechsel an. König Juan Carlos dankt ab, Kronprinz Felipe übernimmt - begleitet von vielen kritischen Stimmen zur Monarchie im Land. Interessierte können die Zeremonie auch hierzulande live am Bildschirm verfolgen. Die Abdankung von Juan Carlos übertragen am Mittwochvorabend sowohl Phoenix als auch n-tv live. Phoenix beginnt mit der Übertragung um 17:45 Uhr, n-tv steigt um 18 Uhr ein.
Am nächsten Morgen melden sich beide Sender dann ab 9:30 Uhr Live-Schalten nach Spanien wieder. Als Reporter für n-tv sind Gesa Eberl und Michael Begasse in Madrid im Einsatz. Neben der feierlichen Krönungszeremonie wird es unter anderem auch um deren Bedeutung für Spanien und Europa gehen. So will n-tv im Studio mit Experten die bevorstehenden politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes analysieren. Zur Kommentierung der Zeremonie ist Society-Expertin Christina Ringer im Studio. Bei Phoenix begleitet Thomas Bade das Ereignis aus dem Bonner Studio. Etwas später steigt ab 11:15 Uhr auch das ZDF in die Übertragung ein. Fürs ZDF stehen Norbert Lehmann und Julia Melchior in Madrid.
König Felipe wird am Donnerstag direkt nach seiner Vereidigung vor dem Kongress seine erste Rede halten, um die Ziele seiner Amtszeit vorzustellen. Die Krönungszeremonie, die im spanischen Kongress stattfindet, wird zumindest nach den Maßstäben der Hocharistokratie eine Feier in eher kleinem Rahmen. Staatschefs anderer Länder und Mitglieder anderer Königshäuser werden an der Krönung nicht teilnehmen. Im Anschluss an die Zeremonie wird das neue Königspaar eine prächtige Militärparade abnehmen. Dann folgt die Autofahrt durch Madrid in Richtung Königspalast. Zum Abschluss der Feierlichkeiten wird sich die royale Familie auf dem Balkon des Palastes versammeln, um das Volk zu grüßen.