Gegen die WM unternimmt ProSieben gar nicht erst den Versuch, mit seinem Programm aufzufallen und hat fast durchgehend auf einen von wenigen Sitcoms geprägten Wiederholungsmodus umgestellt. Dass der WM-freie Tag dann dazu genutzt wird, eine Free-TV-Premiere zu programmieren, damit haben dann offensichtlich nicht mehr viele Zuschauer gerechnet. Die Free-TV-Premiere von "Die Muppets" enttäuschte jedenfalls am Freitag und wurde selbst vom erneuten "Titanic"-Aufguss geschlagen.
Insgesamt fanden gerade einmal 1,54 Millionen Zuschauer zu ProSieben, womit 6,0 Prozent "Die Muppets" sahen. In der klassischen Zielgruppe lief es zwar besser, 940.000 Zuschauer sind aber auch hier für eine Erstausstrahlung eigentlich zu wenig. Mit 10,8 Prozent sah es für "Die Muppets" jedenfalls eher mau aus - und im Ranking sah es dann selbst für "Titanic" besser aus. 1,04 Millionen Zuschauer sahen den Klassiker im Schnitt, womit in der Zielgruppe ordentliche 13,0 Prozent erreicht wurden. Insgesamt sahen 1,60 Millionen den mittlerweile in die Jahre gekommenen Streifen in Sat.1, womit 7,3 Prozent erreicht wurden.
In der klassischen Zielgruppe positionierte sich Sat.1 mit dem "Titanic"-Untergang übrigens selbst vor RTL, das mit seinem Show-Duett zwar keinen Totalausfall lieferte, aber auch nicht sonderlich positiv auffiel. "Das Familienduell Prominenten-Special" kehrte mit 960.000 Zuschauern und 11,7 Prozent nur durchwachsen aus der langen Pause zurück und auch "Unschlagbar" tat sich noch etwas schwer. 1,01 Millionen Zuschauer schalteten hier ein, was 12,3 Prozent entspricht. In der erweiterten Zielgruppe lief es zudem noch etwas schwächer. Hier kam "Unschlagbar" auf 11,5 Prozent, während Daniel Hartwich zuvor 11,5 Prozent erzielte. Insgesamt lag man mit 2,15 Millionen Zuschauern für das "Familienduell" (8,5 Prozent) und 2,19 Millionen Zuschauer bzw. genau zehn Prozent für "Unschlagbar" aber immerhin vor Sat.1.