Umfrage: Tim Mälzer populärster Fernsehkoch

Foto: Frank P. Wartenberg für VOXTim Mälzer ist der beliebteste deutsche Fernsehkoch. Der Hamburger, der bei Vox von Montag bis Freitag die Sendung „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ präsentiert, kam bei einer repräsentativen Emnid-Umfrage  (1002 Befragte) im Auftrag der Fernsehzeitschrift „Bildwoche“  auf 18 Prozent der Stimmen.

Auf Platz zwei der Beliebtheitsskala landete Alfred Biolek ("Alfredissimo", Das Erste) mit 16 Prozent, gefolgt von Johann Lafer ("Culinarium", 3sat) mit zehn Prozent. Die beiden RTL II-Köche Ralf Zacherl ("Die Kochprofis") und Jamie Oliver ("Oliver's Twist") teilen sich mit je 8 Prozent den vierten Platz. Es folgen Alfons Schubeck (BR) mit sieben Prozent, Rainer Sass (NDR) mit drei Prozent, Christian Rach („Teufels Küche“, RTL) mit zwei Prozent und Alexander Herrmann (BR) und Armin Roßmeier (ZDF) mit je einem Prozent.

Eine ähnliche Rangliste ergibt sich bei den Einschaltquoten der jeweiligen Kochsendungen. Tim Mälzers "Schmeckt nicht, gibt' s nicht" (Vox) war 2004 mit durchschnittlich 1,56 Millionen Zuschauern die erfolgreichste Kochsendung im deutschen Fernsehen. "Alfredissimo" (Das Erste) erreichte im vergangenen Jahr im Mittel 1,4 Millionen Zuschauer, Alexander Herrmann (BR) kam auf 860.000, bei "Johann Lafers Culinarium" (ZDF) schauten im Schnitt 520.000 Kochfreunde zu und Jamie Oliver (RTL II) musste sich mit 370.000 Zuschauern zufrieden geben.