Sieben zusätzlich Folgen von "Harald Schmidt" in 2005
Harald-Schmidt-Fans, die am vergangenen Donnerstag um 23 Uhr die ARD einschalteten und eine Sondersendung über „Speer und Er“ zu sehen bekamen, dürften überrascht gewesen sein. Oder auch nicht. Denn dass Harald Schmidt längst nicht jede Woche zwei Mal auf Sendung geht, dürften mittlerweile die meisten Schmidt-Fans mitbekommen haben. Bereits mehrfach musste „Harald Schmidt“ donnerstags für die Kabarett-Sendung „Scheibenwischer“ ausfallen.
Das gefällt Harald Schmidt genauso wenig wie den Fans. Der TV-Satiriker würde gerne mehr Sendetermine bekommen. „Im Kopf“ macht er sogar täglich eine Sendung, selbst wenn er auf Reisen ist. „Auf den langen Autofahrten über irgendwelche Küstenstraßen in Neuseeland habe ich oft den ganzen Vormittag nicht geredet. Zu meiner Familie habe ich gesagt, ich muss mich auf die Strecke konzentrieren. In Wirklichkeit habe ich nachgedacht, was ich heute in der Sendung machen würde“, verriet er der Wochenzeitung „Die Zeit“ in einem Interview. Deswegen wären drei Folgen pro Woche für ihn auch kein Problem, fügte er hinzu.
In der übernächsten Woche gibt es erstmals drei „Harald Schmidt“-Sendungen, allerdings zunächst ausnahmsweise. Neben den regulären Terminen am Mittwoch und Donnerstag ist er am Samstag im Anschluss an das DFB-Pokal-Finale zu sehen. Am 23. Juni, Manuel Andracks 40. Geburtstag, verabschiedet sich Schmidt dann auch schon wieder in eine Sommerpause, die allerdings zweieinhalb Wochen kürzer als zunächst geplant ist.
Die ersten beiden Folgen nach der Sommerpause wurden nun auf den 17. und 18. August, Harald Schmidts Geburtstag, vorverlegt. Bei den zusätzlichen Folgen handelt es sich allerdings nicht, wie die „Bild am Sonntag“ heute berichtet, um Nachholtermine, damit Schmidt seine vertraglichen Pflichten erfüllen kann, sondern der Entertainer macht insgesamt mehr Shows als ursprünglich geplant (64 Folgen). Nach der neuen Vereinbarung soll es in diesem Jahr 71 Folgen von Harald Schmidts gleichnamiger Late-Night-Show geben. Dementsprechend wird es in der zweiten Jahreshälfte nur noch selten passieren, dass die Sendung für eine andere ARD-Produktion Platz machen muss.