Die ARD wird auch im kommenden Jahr wieder eine Wildcard für den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest vergeben. Junge Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort mit einem YouTube-Video bewerben und auf einen von zehn Startplätzen beim sogenannten Clubkonzert hoffen, das der NDR am 19. Februar in Hamburg ausrichten wird. Zwei Wochen später - am 5. März - findet schließlich in Hannover der eigentliche Vorentscheid statt, wo sich neben dem Wildcard-Gewinner sieben national bekannte Musiker um das Ticket nach Wien bewerben.
"Die Wildcard ist die einzigartige Möglichkeit, an allen gesetzten Kandidaten beim deutschen Vorentscheid vorbeizuziehen und sowohl national als auch international ein Millionenpublikum zu erreichen", so Musiker Andreas Bourani, den der verantwortliche NDR für den Bewerbungsaufruf gewinnen konnte. "Elaiza haben im letzten Jahr gezeigt, dass die Wildcard viel mehr als eine Außenseiterchance auf die Teilnahme beim Eurovision Song Contest bedeuten kann." ARD-Unterhaltungskoordinator legt die Messlatte schon mal hoch: "Gibt es eine neue Lena? Der YouTube-Channel bietet die Chance, dabei zu sein. Und welche erfolgreichen Künstler wollen für Deutschland in Wien antreten? Es geht wieder los, und es geht um die Wurst."
Clubkonzert und Vorentscheid werden übrigens wie schon in diesem Jahr wieder von Barbara Schöneberger präsentiert. Die Moderatorin scherzt bereits: "Der Eurovision Song Contest gehört für mich zum Jahr genauso fest dazu wie Weihnachten und Karneval. Ich bin sehr gespannt, wer es in diesem Jahr nach Wien schafft."