Nachdem Sat.1 nicht mehr zur Ausstrahlung von "Planetopia" verpflichtet ist, wird der Sender den Platz am späten Montagabend schon bald nutzen, um seine Serien-Schiene auszudehnen. Am 6. Oktober wird mit "Almost Human" eine neue US-Serie ihre Premiere feiern: Sat.1 zeigt sie jeweils montags um 22:15 Uhr in Doppelfolgen. Besonders erfolgreich war die Produktion mit Karl Urban und Michael Ealy in den Hauptrollen in den USA übrigens nicht: Nach nur einer 13 Folgen umfassenden Staffel entschied sich FOX, der Serie schon wieder ein Ende zu setzen.
Tatsächlich ist die Handlung durchaus gewöhnungsbedürftig. "Almost Human" spielt im Los Angeles Police Department im Jahr 2048. Cops aus Fleisch und Blut bekämpfen gemeinsam mit humanoiden Robotern - den Synthetics - das Verbrechen. Detective John Kennex traut den Maschinen nach einem tragischen Unglück allerdings nicht mehr. Daher ist er wenig begeistert, als ihm der Synthetic Dorian als neuer Partner zugeteilt wird. Das Duo muss sich zusammenraufen, um kriminelle Machenschaften rund um Klone, Sexbots, Organschwarzhandel und synthetische Drogen aufzuklären.
"Almost Human" läuft künftig direkt nach "Hawaii Five 0", das sich allerdings bereits am 22. September zurückmeldet. Bis die neue Serie startet, ist "Hawaii Five-0" jedoch erst mal mit einer Mischung aus neuen und alten Folgen im Programm vertreten. Und am kommenden Montag steht ohnehin zunächst das Finale von "Danni Lowinski" auf dem Plan. Im Anschluss daran zeigt Sat.1 um 22:15 Uhr zunächst den Spielfilm "Das Vermächtnis des geheimen Buches" als kurzfristigen "Planetopia"-Ersatz. Den ebenfalls frei werdenden "Weck Up"-Sendeplatz am frühen Sonntagvormittag füllt Sat.1 indes mit Wiederholungen der Scripted Reality "Auf Streife".
Mehr zum Thema