Im Juli sendete das WDR Fernsehen bereits die erste Ausgabe von "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von ...", in der Frank Elstner als Gastgeber der jungen Ensemble-Show im Mittelpunkt stand. Mit der Sendung der bildundtonfabrik, die sich mit "Roche & Böhmermann" sowie dem "Neo Magazin" bereits einen Namen gemacht hat, will der WDR wieder junge Zuschauer in sein Programm locken. Auch wenn dies bei der ersten Ausgabe noch nicht tadellos gelang: An den Plänen, der Show eine volle Staffel zu geben, hat dies nichts geändert. Nun steht der Sendetermin auch fest.

Bis es weiter geht, dauert es allerdings noch ein wenig. Die fünf neuen Ausgaben, für die das Team derzeit in Köln dreht, werden erst ab dem 9. November im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Dort läuft das Format dann wieder auf dem bereits aus dem Sommer bekannten Sendeplatz am Sonntag um 22:15 Uhr. Mit der "Sportschau" und den Highlights der Sonntagsspiele der Bundesliga hat "Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von ..." dann aber immerhin ein stärkeres Lead-In als noch im Sommer, als das WDR Fernsehen vor der Ensemble-Show lieber noch "Gags am laufenden Band" zeigte.

Klar ist unterdessen auch, wer die Gastgeber in den wieder 45-minütigen Ausgaben sein werden. WDR-Urgestein Bettina Böttinger, die in einem Sketch der ersten Ausgabe bereits kurz an der Seite von WDR-Intendant Tom Buhrow zu sehen war, wird in der Staffel gleich eine ganze Folge lang Kopf der Sendung sein. Daneben werden auch Schauspieler Hannes Jaennicke und Moderatorin Sonya Kraus durch je eine Ausgabe führen, während in einer weiteren Ausgabe Schauspielerin Nora Tschirner "unwahrscheinliche Ereignisse" erlebt. Fünfter im Bunde ist Hugo Egon Balder. Veranwortlich für die Sendung sind seitens der bildundtonfabrik Jan Böhmermann, Philipp Käßbohrer und Sebastian Colley.

Mehr zum Thema