Premiere startet fremdsprachiges Programmangebot
Der Pay-TV-Sender Premiere wird sein Programmpaket erweitern. Ab September flimmern auf Wunsch fremdsprachige Programme über die Bildschirme der Abonnenten. Unter dem Namen „Premiere International“ sollen insgesamt acht türkische, vier italienische und fünf russische Programme über Satellit zu empfangen sein.
Premiere überträgt dann die nach eigenen Angaben „bekanntesten und beliebtesten Sender“ aus den Ländern. Rund 1,5 Millionen fremdsprachige Haushalte in Deutschland will das Unternehmen damit ansprechen, verkündete der Vorstandsvorsitzende Dr. Georg Kofler am Dienstag. Das Angebot sei möglich geworden, da Premiere mit SES Astra eine Kooperation eingegangen sei.
Vor allem das türkische Fernsehen liegt Premiere am Herzen. Mit acht TV-Kanälen ist das türkischsprachige Angebot das größte und umfangreichste im Programmpaket „Premiere International“. Der vor allem für Fußball bekannte Sender LIG TV wird genauso zu empfangen sein, wie der Spielfilmsender Sinematurk. Die türkische Variante von n-tv, ein Musikprogramm sowie vier Radiosender aus der Türkei werden ab September zu sehen sein.
Italienischsprachigen Abonnenten werden die öffentlich-rechtlichen Programme RAI 1, RAI 2 und RAI 3 geboten. Dazu setzt Premiere auch auf den italienischen Musiksender Video Italia. Das russischsprachige Angebot von „Premiere International“ umfasst insgesamt fünf Kanäle: Channel One Russia ist der beliebteste Fernsehsender in Russland, er zeigt vor allem Filme, Sport und Shows. Bei RTVI und RTR-Planeta wird vor allem auf Informationen und Nachrichten gesetzt.
Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender von Premiere, bezeichnet diese Neuerung als „die größte Wahlfreiheit, die das Medium Fernsehen derzeit bieten kann“. Die Preise für „Premiere International“ sollen zwischen 4 und 20 Euro liegen, teilte das Unternehmen mit. Die neuen Fremdsprachenpakete sollen auch in einigen Kabelnetzen –gegen Gebühr - zu empfangen sein. Verhandlungen mit Netzbetreibern laufen.