Steven Van Zandt kehrt zurück auf den Bildschirm: Die dritte Staffel der oft reichlich skurillen norwegisch-amerikanischen Mafia-Serie "Lilyhammer" startet hierzulande allerdings erst im kommenden Jahr. Dafür steht mittlerweile allerdings schon mal ein grober Ausstrahlungstermin fest: Zu sehen sind die acht neuen Folgen dabei wie gehabt zunächst beim Pay-TV-Sender TNT Serie, der sie ab Februar zeigen möchte. Der genaue Sendeplatz hierfür steht aktuell allerdings noch nicht fest. In Norwegen feiert die dritte Staffel bereits an diesem Mittwoch ihre Premiere, ehe sie ab dem 21. November in den USA auf Netflix zur Verfügung stehen wird.

Hierzulande hat Netflix die Serie bislang übrigens nicht in ihrem Portfolio. Wer die Serie bislang noch nicht gesehen hat, bekommt von diesem Donnerstag an allerdings bei Arte die Gelegenheit, "Lilyhammer" von Anfang an zu sehen (DWDL.de berichtete). Anders als zunächst geplant, geht die Serie jedoch nicht um 20:15 Uhr auf Sendung, sondern erst um 21:00 Uhr. "Lilyhammer" erzählt von Frank Tagliano (Steven Van Zandt), der ein hochrangiges Mitglied der New Yorker Unterwelt ist, nach einem Machtkampf aber ins Visier seiner Konkurrenten gerät und sich daraufhin zur Aussage gegen seine ehemaligen Geschäftspartner entschließt. Er wird als Kronzeuge in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen und beschließt, im norwegischen Lillehammer einen Neuanfang zu wagen.

In der dritten Staffel der Serie reist Frank Tagliano nach Südamerika, um seinen Freund Roar zur Seite zu stehen, der in Brasilien seine Internetbekanntschaft heiraten möchte, dort aber in Konflikt mit dem Gesetz steht. Zurück in Norwegen muss sich Tagliano mit einem zum Islam konvertierten Mitarbeiter, einem unehrlichen Christbaumverkäufer und einem alten Freund aus Amerika auseinandersetzen.