Fans von "Game of Thrones" werden die fünfte Staffel der Serie ab April hierzulande parallel zur US-Ausstrahlung verfolgen können. Wenn HBO in der Nacht vom 12. auf den 13. April deutscher Zeit mit der neuen Staffel an den Start geht, wird Sky die jeweils aktuelle Episode zunächst über Sky Go, Sky Online und Sky Anytime in der Originalfassung zum Abruf bereitstellen. Die lineare Ausstrahlung auf Sky Atlantic HD, bei der die Zuschauer dann die Wahl haben werden zwischen deutscher Synchronisation und dem Originalton, soll kurze Zeit später erfolgen. Einen genauen Sendetermin nannte Sky hierfür aber zunächst nicht.


Dafür kündigte der Bezahlsender für den April "eine einzigartige 'Game of Thrones'-Programmierung mit vielen Specials" an. Sky-Programmchef Gary Davey: "Erst vor Kurzem haben wir unsere exklusive Partnerschaft mit HBO verlängert. Dadurch bleibt Sky auf Jahre hinaus nicht nur 'Home of HBO', sondern auch 'Home of Thrones' in Deutschland und Österreich. Viele Leute stimmen mit mir überein, dass dies die beste Serie aller Zeiten ist. Und, soweit ich weiß, wird die fünfte Staffel noch aufregender. Ich kann es kaum erwarten, Episode eins im April zu sehen."

Im Free-TV wird unterdessen erst mal die vierte Staffel gezeigt. RTL II hat sich dafür einen ungewöhnlichen Sendeplatz ausgesucht und strahlt die neuen Folgen ab der kommenden Woche jeweils dienstags um 20:15 Uhr aus (DWDL.de berichtete).