Der Sender DAF, der tagsüber Wirtschafts- und Börsennachrichten zeigt, versucht in den Abendstunden schon seit längerem mit Dokus zu punkten. Auch für 2015 und 2016 bedient man sich dabei wieder bei ZDF Enterprises. Unter anderem wird man sich in "Chasing UFOs" und "UFO-Hunters" mit vermeintlichen UFO-Sichtungen beschäftigen, in den Reihen "Unser Universum" und "Die Entstehung der Erde" geht es ums Leben in unserem Sonnensystem. Ebenfalls gesichert hat man sich "License to Drill - Gasbohrer in der Arktis" und "SOS - Alarmstufe Rot", wo Bergungsunternehmen bei Missionen auf See begletiet werden.

"Auch 2015/2016 sollen die Zuschauer im DAF gut unterhalten werden. Wir freuen uns mit ZDF Enterprises einen starken Partner an unserer Seite zu haben", erklärt Prof. Dr. Conrad Heberling, Vorstandsvorsitzender des DAF. "Unsere Zuschauer werden in der Daytime nach wie vor mit gut recherchierten, aktuellen Wirtschafts- und Börsennachrichten versorgt. DAF Austria ergänzt mit 'Blickpunkt 5' den Weltnachrichtenanteil und die gemeinsame Primetime soll dem Zuschauer auch am Abend Unterhaltung und Information bieten, denn wir sind DAF – Wissen lohnt sich."

Ralf Rückauer, Bereichsleiter ZDFE.factual bei ZDF Enterprises, zeigt sich über das dritte Jahr der Zusammenarbeit mit dem DAF ebenfalls erfreut: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit Herrn Professor Dr. Heberling, Christine Völkel und ihrem Team erneut in der Primetime zusammenarbeiten können. International produzierte Dokumentationen aus unserem Programmportfolio sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Zuschauerangebots des DAF geworden – und gemeinsam wachsen wir immer weiter."