Am 23. Mai findet in Wien der 60. Eurovision Song Contest statt - und nicht nur in Österreich laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch beim NDR arbeitet man fleißig daran, einen deutschen Vertreter für den größten europäischen Musik-Wettbewerb zu finden. Nun hat man sieben von acht Teilnehmern bekannt gegeben, die sich am 5. März zur besten Sendezeit im Vorentscheid gegenüber stehen. Mit dabei sind die Bands und Künstler Fahrenhaidt, Faun, Alexa Feser, Laing ("Morgens immer müde") und Noize Generation.

Und auch zwei Castingshow-Gewinner wollen Deutschland beim ESC vertreten. "X Factor"-Gewinner Mrs. Greenbird treten ebenso beim Vorentscheid an wie "The Voice of Germany"-Sieger Andreas Kümmert. Jeder der Künstler braucht für "Unser Song für Österreich" zwei Lieder, die er in der Arena in Hannover präsentieren kann. Der letzte Teilnehmer ist derweil noch nicht gefunden: Am 19. Februar wird die letzte Fahrkarte nach Wien bei einem Clubkonzert vergeben. Der NDR überträgt das Konzert ab 22 Uhr live. Im letzten Jahr fuhren die Wildcard-Gewinner Elaiza dann auch tatsächlich zum ESC. Die Moderation des Clubkonzerts sowie des Vorentscheids übernimmt Barbara Schöneberger, Janin Reinhardt führt die Interviews im Green Room.

Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator, sagt: "Die 60. Ausgabe des Eurovision Song Contest im Mai - die größte Live-Show weltweit - wird gesehen werden von Island bis Australien. Am 5. März werden die deutschen Zuschauer entscheiden, wer unser Land auf dieser größten Musikbühne der Erde vertreten wird. Unsere Auswahl für Hannover - und das war ein intensives Ringen in unseren Meetings - hat sich an der Qualität der Songs und der Musiker orientiert." Man habe viele Songs gehört, das Abstimmungsergebnis sei letztendlich aber "eindeutig und einvernehmlich" gewesen, so Schreiber.