Als gebürtiger Kölner ist Guido Cantz schon immer stark im Kölner Karneval engagiert und absolviert unzählige Auftritte pro Session. In diesem Jahr hat er nun noch einen neuen Job übernommen: Er wird erstmals für das WDR Fernsehen auch die Übertragung des Kölner Rosenmontagszuges kommentieren - und nicht nur da: Auch über die sozialen Netzwerke werde man diesmal über den Rosenmontagszug berichten, passend zum diesjährigen Karnevalsmotto "social jeck - kunterbunt vernetzt".

Cantz sitzt an der Seite von Wicky Junggeburth, der in den letzten Jahren gemeinsam mit Bruno Eichel die Übertragung kommentiert hatte. Eichel erklärt: "In diesem Jahr bin ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei. Für Guido freut es mich ganz besonders. Wir haben bereits Jahrzehnte gemeinsam auf der Bühne gestanden." Cantz: "Als Kölner und Karnevalist ist es mir eine große Freude und auch eine große Ehre, den Rosenmontagszug zusammen mit Wicky Junggeburth für den WDR zu kommentieren. Der Rosenmontagszug ist der Höhepunkt des Kölner Karnevals, und näher dran kann man gar nicht sein."

Neu ist in diesem Jahr auch, dass erstmals ein WDR-Reporter auf dem Wagen von Zugleiter Christoph Kuckelkorn mitfährt und sich live von dort meldet. Wo sich dieser Wagen gerade befindet, können die Zuschauer zudem auf einer Grafik verfolgen, die den Verlauf des ganzen Zuges dokumentiert.  Das Vorprogramm startet bereits um 9 Uhr. Dann wird neben Marita Köllner, Wicky Junggeburth, Jochen Hilgers und Frank Jakob erstmals auch Yvonne Willicks Künstler Bands und Karnevalsgrößen begrüßen und auf den Rosenmontagszug einstimmen.