RTL setzt bei "Wer wird Millionär" schon seit längerem zunehmend auf besondere Special-Ausgaben und hat dabei schon ein beachtliches Sammelsurium an Varianten von Highspeed- über Zocker- und Überraschungs- bis zum Chef- und Angestellten-Special angesammelt. Am 20. April gibt es nun eine weitere besondere Version: Das "Jackpot-Special". Dabei geht der Betrag jeder richtig beantworteten Frage in einen Jackpot - und den gesamten Jackpot darf letztlich der Kandidat mit nach Hause nehmen, der an diesem Abend am meisten Fragen richtig beantwortet hat. Im besten Fall können das weit über eine Million Euro sein.
Im Detail läuft die Sendung so ab: Acht Kandidaten spielen zunächst die klassische Auswahlrunde, der Schnellste qualifiziert sich. Auch die Auswahl zwischen klassischer und Risiko-Variante bleibt gleich. Obwohl die Staffelung der Gewinnsummen gleich bleibt, steigt der Jackpot schneller an, da bei jeder Frage die entsprechende Summe direkt in den Pott wandert. Hat ein Kandidat die ersten beiden Fragen für 50 und 100 Euro richtig beantwortet, befinden sich somit bereits 150 Euro im Jackpot, nach fünf Fragen sind es 1.150 Euro, bei der 10. Frage sind es bereits 32.150 Euro, beantwortet man gar die Millionenfrage richtig, würde der Jackpot bei 1.753.300 Euro liegen.
Egal wo der Kandidat aussteigt: Gewonnen hat er das Geld damit noch nicht, stattdessen darf er als erster auf dem "Jackpot-Thron" Platz nehmen - und hoffen, dass keiner der nachfolgenden Kandidaten mehr Fragen richtig beantwortet als er, da er in diesem Fall den Platz an diesen abgeben muss. Weiß ein Kandidat bei der gleichen Gewinnstufe nicht mehr weiter wie der derzeitige Thron-Inhaber, hat er zwei Möglichkeiten: Alles auf eine Karte setzen und die aktuelle Frage schlicht raten - doch rät er falsch, fällt er bei der Zahl der richtig beantworteten Fragen auf seine letzte Sicherheitsstufe zurück. Sein bis dahin erspieltes Jackpot-Geld verbleibt aber trotzdem im Jackpot.
Alternativ können sich die beiden Kandidaten den Jackpot-Thron vorübergehend auch teilen. Haben am Ende der Show dann zwei oder mehr Kandidaten genau gleich viele Fragen richtig beantwortet, kommt es zu einem Stechen zwischen den beiden. Den beiden Jackpot-Anwärtern werden dann fünf Multiple-Choice-Fragen gestellt, wer mehr richtige Antworten gibt, darf die gesamte Gewinnsumme mit nach Hause nehmen.