Die Constantin Medien AG ordnet ihre Führung neu. Der bisherige Finanzvorstand Antonio Arrigoni wird das Unternehmen im Juni mit Ablauf der Hauptversammlung verlassen. Stattdessen rückt Hanns Beese in den dreiköpfigen Vorstand auf. Beese ist bislang schon Finanzvorstand von Constantin Film und wird zusätzlich diese Aufgabe auch bei Constantin Medien übernehmen. Vorsitzender des Vorstands bleibt weiter Bernhard Burgener, daneben bleibt Fred Kogel für die Themen Synergien, Fernsehproduktion, Personal, IT und die Sportproduktionstocher Plazamedia verantwortlich.

Für die Steuerung der aus München und der Schweiz operierenden Mediengruppe wird ein neues Executive Committee gebildet. Neben den drei Vorständen von Constantin Medien gehören diesem außerdem der Constantin-Film-Vorstandsvorsitzende Martin Moszkowicz, Martin Wagner als Delegierter des Verwaltungsrates der TEAM AG sowie der Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder an. Den Vorsitz hat Bernhard Burgener. Neben der operativen Steuerung der Gruppe soll sich das Executive Committee auch um die "strategische Entwicklung der Geschäfte unter Ausnutzung aller Potenziale und Synergien" kümmern.

Dieter Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender der Constantin Medien AG, erläutert dazu: "In den zurückliegenden Jahren haben sich das Geschäft der Constantin Medien AG und die Struktur der Gruppe deutlich verändert. Mit den jetzt entschiedenen Veränderungen stellen wir die Weichen für die Zukunft der Constantin Medien AG und ihrer Beteiligungsgesellschaften. Wir schaffen die Voraussetzungen für eine nochmals stärkere Fokussierung auf die relevanten Geschäftsbereiche und Kunden und zugleich für eine straffe Ausnutzung aller Geschäftspotenziale. Die Constantin Medien AG verfügt über hervorragende Möglichkeiten in ihren Märkten und über Führungskräfte mit exzellentem Know-how. Es ist unser klarer Anspruch und Auftrag, diese Potenziale konsequent zu nutzen."

CEO Bernhard Burgener: "Durch die neue Führungsstruktur erwarten wir erhebliche Impulse für das weitere Wachstum unserer Gruppe. Neue Geschäftsmodelle werden künftig bei frühzeitiger Einbindung des Know-hows der gesamten Gruppe sehr viel schneller umgesetzt werden können. Die positiven Erfahrungen bei der digitalen Transformation unseres Free TV-Senders SPORT1 zur digitalen 360°-Plattform geben Anregungen auch für andere Geschäftsbereiche und neue Geschäftsmodelle. Eine intensivere Zusammenarbeit der am Standort München tätigen Unternehmen der Gruppe wird darüber hinaus erhebliche operative Synergien und Effizienzgewinne zeigen."