Durch Auflagen beim Funke-Springer-Deal ist im vergangenen Jahr plötzlich auch die Mediengruppe Klambt zu einem größeren Player im Programmzeitschriftenmarkt geworden. Zum Portfolio gehören mit "TV 4x7" und "TV 4Wochen" auch zwei Titel, die für gleich vier Wochen am Stück Programm-Listings anbieten. Es ist das Billigheimer-Segment unter den Programmtiteln - das allerdings auch einen merklichen Haken mit sich bringt: Das Programm, das die Sender sechs Wochen im Voraus ankündigen und das, was sie dann tatsächlich ausstrahlen, stimmt in der Regel nicht überein.
Allzu häufig wird das Programm noch einmal geändert, sei es aufgrund schwacher Quoten, der Konkurrenz-Situation oder einfach aus freien Stücken. Diese Fehler häufen sich naturgemäß, je mehr Zeit seit dem Druck der Zeitschrift vergangen ist. Ein Problem, das man offenbar nun auch bei Klambt erkannt hat - und mit dem neuen Titel "tv4plus1" lösen will. Für gewöhnlich werden Programmzeitschriften in Deutschland mit rund einwöchigem Vorlauf verkauft. Bei "tv4plus1" wird zusätzlich auch die dem Erstverkaufstag direkt folgende Programmwoche noch einmal in aktualisierter Form als "topaktuelle Bonuswoche" abgedruckt. Insgesamt umfast "tv4plus1" also sogar das Programm für fünf Wochen, wobei eine Woche sich dann jeweils mit der nachfolgenden Ausgabe überlappt.
Zum ersten Mal erscheint "tv4plus1" am kommenden Freitag, dem 8.5. und zeigt das Programm vom 9.5. bis zum 12.6. Der Startpreis liegt bei sehr günstigen 50 Cent. Die Chefredaktion übernimmt Britta Behrens. Die Programmlistings werden durch die Partnerfirma Hansen&Todt in Eigenregie erstellt. Ralf Meyke, Verlagsleiter Programmzeitschriften: "Nach der erfolgreichen Integration des im vergangenen Jahr erworbenen TV-Zeitschriftenportfolios, zeigen wir mit dem Konzept von 'tv4plus1', dass wir eigene, überraschende Impulse im Markt setzen. So werden wir konsequent unsere Marktstellung weiter ausbauen."
Mehr zum Thema