Über einen halben Jahr nach dem Start von Sky Online bietet Sky sein Angebot, für das Kunden kein eigenes Abo mehr abschließen müssen, nun auch für Nutzer mit Android-Smartphones und -Tablets an. "Wir bauen unseren eigenständigen digitalen Premium-Service Sky Online permanent aus und bieten unseren Kunden damit noch mehr Flexibilität", erklärte Julia Schuler, Vide President Product Development bei Sky Deutschland.

"Mit der Verfügbarkeit auf Android-Geräten sprechen wir zusätzliche Zielgruppen an, die unser Film-, Serien- und Sportangebot auch von unterwegs sehen wollen. Wir arbeiten natürlich kontinuierlich daran, Sky Online auf weiteren Android-Devices und zusätzlichen Plattformen zur Verfügung zu stellen und die User Experience zu optimieren", so Schuler weiter. Sky Online ist durch die Erweiterung nun nicht mehr nur über iPhone, iPad oder die Xbox One verfügbar, sondern auch über folgende Geräte:  Google Nexus 5, Nexus 7, Samsung Galaxy S3, S4, S4 mini, S5, S5 mini, Note 2, Note 3, Note 10.1 sowie Tab 3 (7.0, 10.1), Tab 4 (7.0, 10.1) und Tab S (8.4, 10.5).

Zum Preis von 9,99 Euro soll das Starter-Paket Maxdome, Netflix und Co. Paroli bieten. Darin enthalten sind unter anderem die linearen Sender Fox, TNT Serie, RTL Crime, National Geographic und Sky Sport News HD. Deren Inhalte stehen zum großen Teil auch zum Abruf bereit. Nicht enthalten sind im "Sky Starter"-Paket allerdings die HBO-Serien die bei Sky Atlantic laufen sowie aktuelle Film-Blockbuster. Die gibt es nur im Film-Paket, dessen Preis 19,99 Euro pro Monat beträgt. Zudem besteht die Möglichkeit, ein "Sky Sportsport Tagesticket" zu buchen, für dessen Zugang Sky 19,99 Euro pro Tag verlangt. Zudem ist es nur buchbar, wenn man bereits das Starter-Paket oder das Film-Paket gebucht hat.