Die Verantwortlichen der Anga Com haben eine zufriedene Bilanz gezogen. Die Breitband-Messe ist am Donnerstag mit 450 Ausstellern und 17.000 Teilnehmern zu Ende gegangen. Dabei kamen nach Angaben der Anga die Hälfte der Teilnehmer aus dem Ausland. Man habe damit "nahtlos an die Erfolgszahlen des Vorjahres angeknüpft", hieß es am Freitag in einer Mitteilung.

"Die Anga Com 2015 war für uns ein großer Erfolg. Das gilt besonders für die erneut erstklassigen Teilnehmerzahlen und die hohe Internationalität. Sehr gefreut haben mich die in diesem Jahr besonders zahlreichen und hochwertigen Branchenkooperationen", sagte Thomas Braun, Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA). Peter Charissé, Geschäftsführer der Anga Com betont die guten Aussichten für die Branche: "Drei Tage Anga Com mit einer prall gefüllten, pulsierenden Messehalle und einem hervorragend besuchten Kongressprogramm haben gezeigt, dass wir uns auf weitere Boom-Jahre freuen können. Insbesondere neue Fernsehformen wie Multiscreen, TV Everywhere und Cloud TV eröffnen neue Wachstumspotenziale. Das gilt gleichermaßen für die Breitband- und Medienunternehmen.“

Die Anga Com wird im kommenden Jahr vom 7. bis 9. Juni erneut in Köln stattfinden. In diesem Jahr kooperierte die Messe erneut mit dem parallel ausgetragenen Medienforum NRW. Eine gemeinsame Auftaktveranstaltung fand am Dienstag statt.