Noch ist die HD-Umstellung noch gar nicht ganz abgeschlossen, da steht auch schon Ultra-HD in nochmal vierfach höherer Auflösung vor der Tür - zumindest, wenn es nach den Geräteherstellern geht. 220.000 UHD-Geräte sind im vergangenen Jahr in Deutschland immerhin schon verkauft worden, in diesem Jahr rechnet man mit 750.000 weiteren Geräten. Doch Inhalte sind noch rar, teils sind sie bei VoD-Anbietern wie Netflix zu finden, künftig sollen auch 4K-Filme auf Blu Ray veröffentlicht werden. HD+ bringt im September nun aber zumindest einen UHD-Demo-Kanal an den Start.
"Auf dem UHD Demo Kanal von HD+ wird ein attraktiver Mix von Inhalten zu sehen sein. Wir wollen durch begeisternde Bilder aus Sport, Kultur, Design, Natur und weiteren Themenclustern die Lust der TV- Zuschauer auf UHD verstärken. Im UHD–Demo-Kanal von HD+ werden wir sowohl Inhalte von professionellen Partnern oder von bekannten TV-Formaten zeigen, als auch ambitionierten User Generated Content Produzenten die Chance geben, ihre Inhalte im linearen TV auszustrahlen", erklärt Georges Agnes, Geschäftsführer Produktentwicklung bei HD Plus.
Als besondere Aktion bietet HD+ zu dem ein "Superpraktikum in Ultra HD" an. Ambitionierte Studenten und Nachwuchsfilmemacher erhalten darin die Chance, Bilder und Geschichten in Ultra-HD zu drehen. Der Kreativität seien dabei kaum Grenzen gesetzt: "Ob der oder die Gewinnerin Alltägliches in UHD produziert, sich für Drehs beim Klettern in den Bergen, beim Selfie-Film während des Fallschirmsprungs oder für spektakuläre Tieraufnahmen entscheidet – die Bandbreite des Möglichen ist enorm", heißt es seitens HD+. Die Inhalte werden neben dem UHD-Demokanal auch auf YouTube, Facebook und weiteren digitalen Kanälen veröffentlicht.