Der Discovery Channel produziert derzeit eine neue Eigenproduktion mit Max von Thun. In den zehn Episoden von "Smart Science - Gewusst wie", die ab dem 17. September zu sehen sein werden, wird Max von Thun Fragen wie diesen nachgehen: "Kann ein mit Cola gefüllter Pappbecher eine Windschutzscheibe zum Zerbrechen bringen? Wie macht man mit einer Taschenlampe Feuer? Lässt sich ein Bankautomat aufsprengen?" Max von Thun sei stets mit vollem Körpereinsatz dabei - ob im Stunt-Flugzeug, im Drift-Auto oder auf dem größten Containerschiff der Welt, so Discovery.
Neben diesen eigens produzierten Teilen verwertet Discovery für "Smart Science" aber auch Ausschnitte aus dem US-Format "How do they do it". Darin werden Geheimnisse rund um die Herstellung der Testobjekte gelüftet und exklusive Einblicke hinter die Kulissen von großen Fabriken und kleinen Manufakturen gewährt.
Oliver Nowotny, Vice President Programming & Content Discovery Networks Deutschland: "Ich freue mich, dass wir wieder eine eigene Produktion für Discovery Channel präsentieren können. Discovery Channel steht für hochwertiges Factual Entertainment, insbesondere im Genre Wissenschaft & Technik. Das Reversioning-Projekt stärkt unsere Kernkompetenz in diesem Bereich. Mit seiner sympathischen und erfrischenden Art nimmt sich Max von Thun wissenschaftlichen Fragen auf etwas unkonventionelle Weise an und zeigt – ganz in der Tradition der ‚Mythbusters‘, – dass Wissen definitiv Spaß macht."