Die Deutsche Welle hat eine neue zehnminütige Nachrichtensendungen in russischer und ukrainischer Sprache gestartet. Die Newsformate "DW Nowosti" und "DW Nowyny" sind über Partnersender und im Internet zu sehen und sollen nach Angaben der Deutschen Welle über Entwicklungen und Einschätzungen in Deutschland und Europa sowie insbesondere in den Zielgebieten informieren. Das Sendungsdesign ist angepasst an die kürzlich erfolgte Neugestaltung der DW-Nachrichtenformate.

Produziert werden die Sendungen in Bonn von einem Team, das aus deutschen, russischen und ukrainischen Journalisten besteht. Unterstützt werden sie durch Korrespondenten in Russland und der Ukraine. "Mit diesen neuen Angeboten tragen wir als deutscher Auslandssender zu mehr Pluralismus in wichtigen Medienmärkten Osteuropas bei", sagte DW-Intendant Peter Limbourg. "Die Deutsche Welle bietet ihren Nutzern verlässliche, umfassende Informationen und ergänzende Sichtweisen. Wir fördern die Meinungsbildung und laden zugleich ein zum konstruktiven Dialog."

Ingo Mannteufel, Leiter der Europa-Redaktionen: "Wir richten uns vor allem an diejenigen Menschen in Russland und der Ukraine, die nach glaubwürdigen, gründlich recherchierten und aufbereiteten Informationen suchen, die sie so in den staatlich kontrollierten russischen Medien oder den oligarchisch-dominierten ukrainischen Medien nicht finden."