Für gewöhnlich sucht Angela Merkel nur selten den Weg ins Fernsehen. In der Flüchtlingskrise verhält sich das derzeit allerdings ganz offensichtlich anders: Nachdem Merkel erst vor wenigen Wochen eine Stunde lang in der ARD-Talkshow "Anne Will" zu Gast war, steht nun ein kurzfristiger Auftritt im ZDF bevor. In der Sendung "Was nun, Frau Merkel?" wird sich die Kanzlerin am Freitag ab 19:20 Uhr eine halbe Stunde lang den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und der Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten stellen.

An Themen mangelt es nicht, wie die jüngst aufgekommene Debatte um die Begrenzung des Familiennachzugs syrischer Flüchtlinge und diverse weitere Streitpunkte innerhalb der Großen Koalition zeigen. Kurzum: Die Bundeskanzlerin steht in den eigenen Reihen immer mehr unter Druck und scheut wohl nicht zuletzt deshalb auch vor dem eher unbeliebten Gang vor die Kameras nicht zurück.

Durch die Sondersendung beginn das nachfolgende ZDF-Programm am Freitag entsprechend später: So startet "Dr. Klein" erst um 19:55 Uhr, die Krimiserien "Ein Fall für zwei" und "SOKO Leipzig" beginnen um 20:40 Uhr beziehungsweise 21:40 Uhr. Wer die "heute-show" sehen möchte, muss sich sogar bis 23:40 Uhr gedulden - die Ausstrahlung der Nachrichtensatire war ohnehin schon später angesetzt worden, um dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich aus dem Weg zu gehen. Und das "Neo Magazin Royale"? Das beginnt diesmal erst um 1:10 Uhr.