Wontorra entschuldigt sich nach Alkoholvorwürfen bei Assauer
Der Stein des Anstoßes war eine Äußerung Wontorras in der Sendung "Doppelpass" vergangene Woche. Wontorra damals: "Wenn man da so ein bisschen auf den Zungenschlag hört, die Bild würde da sehr doppeldeutig titeln 'Assauer voll dabei'. Das ist vielleicht auch noch ein ganz kleines Problem, dass man besprechen sollte. Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?"
Nun entschuldigte sich Wontorra öffentlich: "Am letzten Sonntag habe ich den Manager von Schalke 04 in ein richtig schlechtes Licht gerückt. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz offiziell entschuldigen. Sorry Rudi". Er betonte zudem, er habe sich mit Assauer ausgesprochen.
"Wir kennen uns 20 Jahre lang, und ich bin froh, dass wir aufgrund dieser Grundlage die Sache auch sportlich fair aus der Welt räumen konnten", fügte der Moderator hinzu. Das DSF hatte sich unmittelbar nach der Sendung vor einer Woche von den Äusserungen distanziert und eine Entschuldigung Wontorras gefordert.
Trotzdem bleibe Wontorra Moderator, wie der Sender mitteilte. Die Entscheidung begründete das DSF damit, dass Assauer und sein Verein die Entschuldigung Wontorras akzeptiert hätten.