Die von der Deutschen Welle produzierte Talksendung "Shabab Talk" ist mit ihrer "World Arab Tour" so zufrieden, dass diese nun in eine zweite Runde geht. Die normalerweise in Berlin aufgezeichnete Sendung hat sich nach ihren letztjährigen Auftritten im Irak, Tunesien, Marokko, Ägypten und dem Libanon dazu entschieden, unter dem Motto "Stimme der gesamten Jugend" weitere Sendungen in arabischen Ländern zu produzieren. So begann bereits der Auftakt in Amman, wo mit jungen Jordaniern und Politikern über die Arbeitslosigkeit im Land diskutiert wurde. Folgen sollen Katar, Algerien, die Palästinensischen Gebiete und wieder Ägypten und der Irak. In Planung ist ebenfalls ein Besuch in den vereinigten arabischen Emiraten.
Moderator Jaafar Abdul Karim: „Vor Ort können wir uns ein genaues Bild von den Menschen und aktuellen Problemen machen – und gerade die sensiblen Themen noch authentischer vermitteln. Mit der Sendung geben wir vielen jungen Menschen die seltene Möglichkeit, sich ebenso frei wie kritisch zu äußern.“ Das DW-Talkformat Shabab Talk hat Millionen Fans im arabischen Raum und ist eine der beliebtesten Sendungen der Deutschen Welle. Die Talksendung läuft bei DW (Arabia) dienstags um 18:15 Uhr und 21:15 Uhr (MEZ). Seit Dezember 2015 ist Shabab Talk auch in Deutschland über den Satelliten Astra 1M zu sehen.