Weitere Fernsehsender starten bei Kabel Deutschland
Im zweiten Quartal 2006 ergänzt der Zeichentrickkanal Boomerang das deutschsprachige Programmpaket Kabel Digital Home von Kabel Deutschland, das derzeit für 9 Euro monatlich 32 Sender anbietet. Zu dieser Vereinbarung gelangten Turner Broadcasting Systems (TBS) Europe und Kabel Deutschland in der vergangenen Woche.
“Wir freuen uns, künftig mit einem so renommierten Medienunternehmen wie TBS zusammenarbeiten zu können. Turner ist Garant für erstklassige, internationale Unterhaltungs- und auch Nachrichtenmarken, die ab dem nächsten Jahr auch die Kunden unserer digitalen Programmpakete genießen können“, so Dr. Manuel Cubero, Direktor Kabelfernsehen bei Kabel Deutschland.
"Die große Unterstützung von Deutschlands größtem Kabelanbieter war bereits für unseren Nachrichtenkanal CNN von unschätzbarem Wert. Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir nun, da unser erster gezielt auf den Deutschen Mark ausgerichteter Unterhaltungskanal auf Sendung geht, die bestehende Beziehungen ausweiten und einen Beitrag zur digitalen Sparte von Kabel Deutschland leisten können,“ betont Alison Mordue, TBS Commercial Director German and Dutch-Speaking Territories.
Der Vertrag zwischen beiden Medienhäusern bringt aber auch englischsprachigen Abonnenten Neues: Schon ab dem 1. Januar 2006 ergänzen die "Boomerang" (Cartoons) sowie "TCM (Turner Classic Movies)" das englischsprachige Programmpaket Kabel Digital Englisch, das derzeit 13 Sender für einen monatlichen Preis von 9 Euro bietet. „Durch die Vereinbarung mit TBS setzen wir die kontinuierliche Aufwertung unseres Programmangebots im Kabel fort. Mit TCM und Boomerang erweitern wir unsere digitalen Angebote um zwei sehr attraktive Sender“, so Dr. Manuel Cubero .