Das ZDF wird die Krimireihe "Helen Dorn" mit zwei weiteren Fällen fortsetzen, wie die Mainzer am Freitag noch vor der Ausstrahlung der sechsten Folge bekanntgaben. Derzeit und noch bis Anfang August werden in Köln, Düsseldorf und Umgebung die beiden neuen Folgen mit den Arbeitstiteln "Gnadenlos" und "Harte Mädchen" gedreht. Mit dabei ist natürlich wieder Anna Loos in der Hauptrolle der Helen Dorn, während die Drehbücher für beide neuen Fälle von Mathias Schnelting stammen. Die Regie führt Alexander Dierbach.

In der Folge "Gnadenlos" übernimmt Heino Ferch die Rolle des Jugendrichters Dr. Kleinert, der mit harten und unbestechlichen Urteilen junge Kleinkriminelle wie Verurteilte aus bürgerlichem Milieu in Aufruhr versetzt. Auf Hassmails folgen so schnell auch akute Bedrohungen gegen seine Person. In der Wohnung des geflohenen Intensivstraftäters Marek Kurth wird die Polizei auf dessen krankhaften Hass gegen Richter Kleinert aufmerksam; doch nicht nur dieser, sondern auch der Krankenpfleger Thomczyk hat Grund dazu ihm schaden zu wollen, wie Helen Dorn herausfindet. Der Krankenpfleger begeht daraufhin einen Brandanschlag auf das Haus des Richters und der Intensivstraftäter wird tot aufgefunden.

Im anderen Fall, "Harte Mädchen", versucht Helen Dorn zwei im Heim lebende Schwestern Mila und Hannah zu beschützen, die zwischen die Fronten rivalisierender Verbrecher geraten sind. Milas Vormund Dr. Kurtz nutzt unterdessen ihre Abhängigkeit aus, um sie sexuell zu missbrauchen. Als diese sich ihrer besten Freundin öffnet, entschließen sie sich zur Rache gegen den Vergewaltiger und verprügeln Kurtz. Sie wissen allerdings nicht, dass er für die Drogenmafia tätig ist und kurze Zeit später tot aufgefunden wird.

Zuschauer-Trend: Helen Dorn
Helen Dorn

Für das ZDF waren die bisherigen Folgen ein sehr ordentlicher Erfolg. An den grandiosen Auftakt mit knapp über acht Millionen Zuschauern kam "Helen Dorn" zuletzt zwar nicht mehr ran, mit über sechs Millionen Zuschauern kann man am Samstagabend aber auch mehr als sehr gut leben. Mit zuletzt rund einer Million Zuschauern und fast zehn Prozent ist "Helen Dorn" außerdem auch beim jungen Publikum gefragt. Produziert wird die Reihe von der Network Movie Film- und Fernsehproduktion.